• Projekt Christopher
  • Handwerkschule
  • Organisation
  • Unterstützung
  • Einsatz vor Ort
  • Zukunftspläne
  • Tansania Links
  • Kontakt
  • Spenden
  • Patenschaft für Aids Waisen

Unterstützung

  • die katholische Pfarrgemeinde St. Pankratius Emsdetten
  • das Gymnasium Martinum Emsdetten
  • das städtische Gymnasium Ochtrup
  • die Bigband des Arnold-Jansen-Gymnasiums
  • die Kreisverwaltung in Steinfurt
  • die Stadtverwaltung Emsdetten
  • viele Privatpersonen
Alle Belege der finanziellen Aktionen sowie die Protokolle der School-Board-Sitzungen werden dem deutschen Koordinator vorgelegt und entsprechend geprüft, wenn er in ein- oder zweijährigem Rhythmus vor Ort ist. So findet in regelmäßigen Abständen ein Besuch von deutscher Seite in Tansania statt, um gemeinsam Probleme zu erörtern, die Umsetzung der Finanzen und Materialien zu überprüfen und die nächsten Schritte in die weitere Zukunft zu planen. Verwaltungskosten entstehen in diesem Projekt nicht, da ehrenamtlich gearbeitet wird. Die Verwaltung der Spendengelder wird von einem Gremium des Kirchenvorstandes der Gemeinde St. Pankratius in Emsdetten jährlich geprüft. Das Projekt ist sowohl vom Staat als auch der Kirche in Deutschland als besonders förderungswürdig anerkannt und wurde als zukunftsweisende Initiative ausgezeichnet.
© Josef Lülf | Datenschutzhinweis | Impressum
Web-Design by CREATEOCEANS Internetagentur